Alternative Energien
Wärmepumpentechnik
Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden
Spitzentechnologie von IDM/Remko. Know-how von Elektro Lutz
Das Prinzip einer Wärmepumpe einfach erklärt:
Im Grund ist eine Wärmepumpe ein umgekehrter Kühlschrank, sie entzieht der Umgebung die Wärme, erhitzt damit ein Kältemittel, welches durch Kompremieren noch heißer wird und erwärmt somit unser Brauchwasser.
Dies wird auch durch die nachfolgende Grafik erläutert:
Ersteller: unbekannt
Eine genaue Erklärung und Beratung finden Sie natürlich bei uns vor Ort.
Das Grundprinzip ist bei jedem Wärmepumpensystem das gleiche, egal welcher Wärmeträger:
-Erdreich
-Luft
-Wasser
Eine detaillierte Information folgt!
IDM
Qualität aus Österreich!
Die Pioniere auf dem Gebiet erneuerbarer Energien, sie bauen Wärmepumpen bis 700 kW Heizleistung.
Durch stetige Forschung & Entwicklung setzen sie seit 40 Jahren die Marktstandards in Qualität& Technologie.
Die iPump ist das jüngste Ergebnis und ein gutes Beispiel für die große Innovationskraft
des österreichischen Unternehmens!
Links sehen Sie die neue
IDM iPump Ausseneinheit
und rechts die
dazugehörige Inneneinheit
Hiemit setzt IDM Massstäbe
in Sachen Design,
Technik undGeräuschemissionen!
Hier gelangen Sie zur IDM-Website.
Auch in unserem Sortiment: das gesamte Programmm von
Kleinwindkraftanlagen
Unsere Windräder.
Vertikale Windkraftanlagen
Sie zeichnen sich vorallem durch ihre niedrige Anlaufgeschwindigkeiten aus,
außerdem sind sie unabhängig von schnell wechselnden Windrichtungen.
Sie sind ideal für Schwachwindgebiete, wie es in unseren Regionen überwiegend der Fall ist.
Unter diesem Link finden Sie eine Windkarte.
Horizontale Windkraftanlagen
Bei den von der Firma my!WIND hergestellten Windräder handelt es sich um sogennante "Leeläufer",
dass heißt, dass sich die Rotorblätter in Windrichtung hinter dem Turm oder der Gondel befinden, "es hängt sozusagen im Wind!".
Ein maßgebender Vorteil gegenüber den "Luvläufern" besteht darin,
dass sich das Windrad selbstständig in die entsprechende Windrichtung stellen.
Photovoltaik
Wir bieten Ihnen eine kompetente Beratung und duch die langjährige Zusammenarbeit
mit IBC-Solar auch die passenden Lösungen für Ihre Anforderungen,
egal ob Einfamilienhaus oder 700kWp Industriedach, wir machen es möglich!
Sie bekommen ein indivduell geplantes Angebot mit verschiedenen Möglichkeiten namhafter Hersteller,
z.B. Wechselrichter von SMA oder Fronius mit entsprechender Garantie für bis zu 10Jahre!
Wir beraten Sie zu den verschiedensten Möglichkeiten der Eigenstromnutzung!
Hier finden Sie einen kleinen Überblick über ein solches System.
Sie können sich auch selber einen groben Überblick verschaffen,
mit dem IBC-Solarstromrechner, diesen finden Sie hier.
Batteriespeicher
Passend zu der Photovoltaikanlage finden Sie bei uns auch die Möglichkeit eines Batteriespeichers.
Unserer Mitarbeiter sind qualifiziert für die IBC SOL-Store Serie und die LIACON-Systeme.
Die Firma Liacon, mit dem Sitz in Itzehoe in Norddeutschland stellt Speicher für höchste Anforderungen her.
Die einzigartige Zellarchitektur sorg für eine komplett selbstsichere Zelle.
Außerdem verfügen sie über eine einzigartige Performance, welche es ermöglicht,
den Batteriespeicher mit über 100 A zu laden und entladen.
Das Bild zeigt ein größeren Liacon-Speicher, für industrielle Zwecke.
Ein typischer "Einfamilienhausspeicher" mit 6,5kWh von IBC.
Unserer Anlagen
Ein automatisches, zweichsiges Nachführsystem.
Auf den Bildern sehen Sie unsere PV - Anlag mit Drehturm und Windrädern.