Für uns gibt es kein Limit! :-)
Überspannungsschutz
Laut DIN/VDE 0100 Teil 443, welche im Oktober letzten Jahres in Kraft getreten ist,
ist der Überspannungsschutz nun auch für Einfamilienhäuser vorgeschrieben.
Im Zuge dessen empfehlen wir auch einen Überspannungsschutz für die Telekommunikationsgeräte,
sprich Telefon, Router, empfindliche Elektronik allgemein.
Der Grund für die Normenänderung liegt darin, dass eine Vielzahl von Überspannungen durch
Schaltaktionen des EVU´s oder duch Blitzeinschläge in der Nähe mit einem solchen Schutz
verhindert werden können und somit werden auch die Schadensfälle deutlich reduziert!
Ein Anwendungsbeispiel der Firma DEHN.
(Unter diesem Link finden Sie weitere Informationen.)
Wir beraten Sie gerne, Ihr Haustechnik-Fachbetrieb.
Elektro Lutz
Rauchwarnmelder
Wir bieten Ihnen die qualitative Lösung der Brandfrüherkennung aus einer Hand.
Unsere Mitarbeiter sind geschulte Q-Fachkräft und außerdem spezialisiert auf Hekaton Rauchwarnmelder.
Hekatron ist ein deutscher Hersteller, mehrmaliger Testsieger und außerdem geben wir die einzigartige Echtalarm- und 10 Jahres-Garantie.
Wir übernehmen für Sie die Planung, die Wartung (Hekatron ist einer der wenigen Hersteller, die spezielle Montagearten, eine anerkannte Doumentation,
eine Überwachungsfläche von 60m² und nur eine jährliche Wartung garantieren!) inklusive gesicherter DOKUMENTATION und natürlich den Einbau.
Noch ein kleines Wort zu den gesetzlichen Hintergründen: In Bayern sind die Rauchwarnmelder (RWM) seit Januar 2013 im Neubau
und werden Ende des Jahres 2017 auch in Bestandsbauten Pflicht, da über 60% aller Brände so frühzeitig erkannt werden hätten können.
Brandschutzschalter
Wir bieten zudem auch die Installation von sogenannten Brandschutzschlatern an,
diese sind seit Februar dieses Jahres
normativ (vgl.DIN/VDE 0100-420) geregelt in Holzbauten beziehungsweise öffentlichen Gebäuden, also Pflicht.
Er erkennt duch eine spezielle Elektronik frühzeitig Fehler wie, Knicke in Leitungen, übermäßige Erhitzung der Leitung,
sowie andere Fehlerbilder und schaltet den betroffenen Stromkreis umgehend ab.
Weitere Informationen finden Sie hier oder sie lassen sich von uns unverbindlich beraten.
Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, Refernezobjekte zu besichtigen.
Ihr Haustechnik - Team
Elektro Lutz
Umstieg auf DVB-T2 HD
Wie Sie sicher schon wissen, wird es im Jahr 2017 das jetztige DVB-T in dieser Form nicht mehr geben.
Ab dem 1.Quartal 2016 beginnt bei uns die Einführungsphase des neuen DVB-T2 HD.
Da dieses Signal frei empfangbar über die Antenne verbreitet wird aber jedoch einen anderen Standard verwendet wird,
muss für den weiteren Empfang der Sender ein neuer Sat-Receiver beziehungsweise ein neuer Fernseher verwendet werden.
An der Empfangstechnik (Antenne) ändert sich jedoch nichts.
Da es Ihnen als Endverbraucher erleichtert werden soll, solche Geräte ausfindig zu machen, gibt es speziell für diese Empfangsgeräte ein neues Logo.
Das grüne Logo können Sie unten sehen.
Außerdem finden Sie hier weitere Informationen.
Auch wir als Fachhandelspartner von diversen Firmen, unteranderem auch Technisat, bieten solche Geräte und natürlich eine Beratung auf den individuellen Bedarf hin an.
Ihr Haustechnik - Team
Elektro Lutz
Hausmesse 2015
Nachfolgend sehen Sie ein paar Eindrücke/Impressionen von unserer Hausmesse anfang November 2015.
Wir möchten uns noch im Nachtrag bei allen Besuchern, die uns an diesem Wochendende besucht haben, unseren Mitarbeitern, allen Mitwirkenden und natürlich allen Helfern recht herzlich bedanken!
Wir freuen uns natürlich auch, dass unsere Messe bei allen Besuchern gut angekommen ist.
Unser Zelt war der Austellungsort für Wärmepumpentechnik, Entkalkungsanlagen und Mamorteilspeicherheizungen.
Das Wetter spielte an beiden Tagen hervorragend mit!
Hier sehen Sie ein Bild von dem ETA Ausstellungsanhänger.
Es fanden zahlreiche Vorträge von einem Energieberater und einem Spezialisten für Holzheiz- und Wärmepumpentechnik statt.
Hiefür nocheinmal Danke an die Referänten Herr Adelwarth und Herr Christ.
Das Thema Elektromobilität stand natürlich auch im Vordergrund.
Unsere "regenerativen" Plätzchen kamen auch sehr gut an.
Auch unsere "Energietonne" sorgte für Begeisterung.
Am Sonntag Abend ließen wir die Messe schön ausklingen.
Berufsoffensive 2015
Am 26. Februar dieses Jahres waren auch wir bei der Berufsoffensive in Memmingen mit dabei und haben die Berufe rund um den Elektriker interessierten Schülern aus dem Landkreis nähergebracht.
Dazu können Sie unter folgendem Link den Bericht von allgäu-TV ansehen.
Dieses Gerät, an dem die Schüler erfahen durften, wie schwer 400 Watt elektrische Leistung zu erzeugen sind, ist der Generator des Windrades von my!WIND.
Geschichten- / Kochbuch
Zurzeit unterstützen wir den Verkauf von Kochbüchern aus dem Unterallgäu.
Das Buch "Kochgeschichten -- eine kulinarische Zeitreise durchs Unterallgäu" von dem jungen Autor Julius Lutz erhalten Sie bei uns für 9,50 Euro.